Reparieren
Wiederaufbereitung
Kostenlose Produkte
Produkte zum Verkauf
Wartung
Technische Unterstützung
Sprache auswählen
Reparieren
Wiederaufbereitung
Kostenlose Produkte
Produkte zum Verkauf
Wartung
Technische Unterstützung
| ABMESSUNGEN UND GEWICHT 6ES7136-6DB00-0CA0 | |
|---|---|
| Weight | 0,07 kg |
| Height | 0 cm |
| Tiefe | 0 cm |
| Zollinformationen 6ES7136-6DB00-0CA0 | |
| Der 6ES7136-6DB00-0CA0-Code ist Teil der PRODUKTGRUPPE , des GRUPPENCODES und der PRODUKTKLASSE | |
| SKU | 6ES71366DB000CA0 |
| WEEE-Rücknahmerichtlinie | Gemäß der WEEE-Richtlinie (2012/19/EU) unterliegt das Produkt der Rücknahmepflicht am Ende seiner Lebensdauer. Der Hersteller ist für die ordnungsgemäße Behandlung und Entsorgung des Industrieelektronikprodukts gemäß den geltenden Vorschriften verantwortlich. |
| Produktschritt 6ES7136-6DB00-0CA0 | |
| Das Produkt 6ES7136-6DB00-0CA0 befindet sich derzeit in Produktion | |
Siemens 6ES7136-6DB00-0CA0 – SIMATIC DP, Elektronikmodul für ET 200SP (F-DQ 4x24VDC/2A)
Technische Beschreibung
Das Siemens 6ES7136-6DB00-0CA0 ist ein Elektronikmodul der SIMATIC DP-Familie, das für das ET 200SP-System entwickelt wurde. Dieses Modul bietet 4 digitale Ausgänge mit 24VDC, einer Nennstromstärke von 2A pro Kanal.
Mit einer Baugröße von 15 mm ist das Modul für die kompakte Installation in industriellen Automatisierungssystemen konzipiert.
Das Design des Moduls ermöglicht es, einen Schutzgrad PL E (ISO 13849) und SIL 3 (IEC 61508) zu erreichen, was es für industrielle Anwendungen geeignet macht, die hohe Sicherheitsstandards erfordern.
Das Modul ist mit der ET 200SP-Serie integriert, wodurch hohe Leistung und eine einfache Integration in komplexe Automatisierungssysteme gewährleistet werden.
⚙️ Hauptmerkmale – Siemens 6ES7136-6DB00-0CA0
Typ: Elektronikmodul für ET 200SP
Familie: SIMATIC DP
Ausgänge: 4x24VDC/2A
Baugröße: 15 mm
Sicherheitsstufe: PL E (ISO 13849), SIL 3 (IEC 61508)
Anwendungen: Industrielle Automatisierung und fortschrittliche Steuerungssysteme
🏭 Typische Anwendungen – Siemens 6ES7136-6DB00-0CA0
Industrielle Automatisierungssysteme mit hohen Sicherheitsanforderungen
ET 200SP zur Steuerung und Verwaltung digitaler Ausgänge
Fortschrittliche Steuerungssysteme für kritische industrielle Anwendungen
Automatisierungssysteme für Maschinen und Anlagen mit funktionalen Sicherheitsanforderungen (PL E, SIL 3)
🔧 E-Repair-Dienste für Siemens 6ES7136-6DB00-0CA0
Als Siemens-Partner und einzig autorisierter Service-Partner in Europa, bietet E-Repair eine vollständige Palette von Dienstleistungen für das Modul 6ES7136-6DB00-0CA0, die die Produktionskontinuität und maximale betriebliche Zuverlässigkeit gewährleisten:
🔧 Zertifizierte Siemens-Reparatur im internen technischen Labor
♻️ Vollständige Regeneration, einschließlich des Austauschs kritischer Komponenten und vollständiger Funktionstests auf dem Prüfstand
🚚 Vorauslieferung eines regenerierten oder neuen Produkts (sofern auf Lager)
🛠️ Vor-Ort- und Fernunterstützung durch spezialisierte Techniker
💾 Backup und Überprüfung der Maschinenparameter und der DRIVE-CLiQ-Kommunikation
🌐 Technologische Reinigung und Feuchtigkeitsschutzbehandlung zur Gewährleistung der Stabilität und elektronischen Sicherheit
✅ Garantie bis zu 12 Monaten, auf Anfrage verlängerbar auf 24 Monate
👉 Alle E-Repair-Dienste entsprechen den internationalen Standards BS 8001:2017, AFNOR XP X30-901:2018 und ISO 14064-1 (Carbon Footprint – Scope 3).
Kann ich mein defektes Modul 6ES7136-6DB00-0CA0 zur Reparatur senden?
✔️ Ja. Füllen Sie das Anfrageformular auf der E-Repair-Website aus: Sie erhalten Anweisungen für den Versand an das technische Labor.
Ist es möglich, ein regeneriertes Modul im Voraus zu erhalten?
✔️ Wenn ein regeneriertes oder neues Modul verfügbar ist, kann es sofort versendet werden, um Ausfallzeiten zu minimieren.
Wird das Modul vor der Lieferung getestet?
✔️ Jedes 6ES7136-6DB00-0CA0 regeneriert oder repariert von E-Repair wird auf einem Prüfstand mit realen Betriebssimulationen getestet, um eine Leistung zu gewährleisten, die der eines neuen Moduls entspricht.
E-Repair übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit dieser Informationen. Wenden Sie sich stets an den Hersteller, um die aktuellsten Anweisungen und Informationen zu erhalten.
Die Wahl eines E-Repair-Services bedeutet reduzierte Stillstandszeiten und -kosten, Einsparung von CO₂, Rohstoffen und Wasser im Vergleich zum Kauf eines neuen Produkts sowie die Sicherstellung der ESG-Konformität dank der Zertifizierungen ISO 14001, ISO 14064-1 und dem Standard BS8001:2017 für die Erfassung der Scope-3-Emissionen.