Reparieren
Wiederaufbereitung
Kostenlose Produkte
Produkte zum Verkauf
Wartung
Technische Unterstützung
Sprache auswählen
Reparieren
Wiederaufbereitung
Kostenlose Produkte
Produkte zum Verkauf
Wartung
Technische Unterstützung
| ABMESSUNGEN UND GEWICHT 6ES7322-1BL00-0AA0 | |
|---|---|
| Weight | 0,31 kg |
| Height | 0 cm |
| Tiefe | 0 cm |
| Zollinformationen 6ES7322-1BL00-0AA0 | |
| Der 6ES7322-1BL00-0AA0-Code ist Teil der PRODUKTGRUPPE , des GRUPPENCODES und der PRODUKTKLASSE | |
| SKU | 6ES73221BL000AA0 |
| WEEE-Rücknahmerichtlinie | Gemäß der WEEE-Richtlinie (2012/19/EU) unterliegt das Produkt der Rücknahmepflicht am Ende seiner Lebensdauer. Der Hersteller ist für die ordnungsgemäße Behandlung und Entsorgung des Industrieelektronikprodukts gemäß den geltenden Vorschriften verantwortlich. |
| Produktschritt 6ES7322-1BL00-0AA0 | |
| Das Produkt 6ES7322-1BL00-0AA0 befindet sich derzeit in Produktion | |
Siemens 6ES7322-1BL00-0AA0 – SIMATIC S7-300 Digitalausgangsmodul SM 322 (Optische Isolierung, 32DO, 24V DC, 0.5A)
Technische Beschreibung
Das Siemens 6ES7322-1BL00-0AA0 ist ein Digitalausgangsmodul aus der SIMATIC S7-300-Familie, das für industrielle Anwendungen entwickelt wurde, die eine präzise und leistungsstarke Steuerung von digitalen Signalen erfordern.
Dieses Modul bietet 32 digitale Ausgänge (DO) mit einer Spannung von 24V DC und einem Nennstrom von 0.5A pro Kanal. Dank der optischen Isolierung bietet es fortschrittlichen Schutz vor elektrischen Störungen und Stromspitzen und gewährleistet einen sicheren und zuverlässigen Betrieb, selbst in komplexen industriellen Umgebungen.
Das Modul hat eine maximale Stromkapazität von 4A pro Gruppe (16A pro Modul) und lässt sich problemlos in industrielle Automatisierungssysteme integrieren, um Geräte mit digitalen Ausgängen zu steuern und zu verwalten, die eine hohe Zuverlässigkeit erfordern.
⚙️ Hauptmerkmale – Siemens 6ES7322-1BL00-0AA0
Typ: Digitalausgangsmodul (SM 322)
Familie: SIMATIC S7-300
Ausgänge: 32 DO, 24V DC, 0.5A pro Kanal
Isolierung: Optisch
Maximale Stromkapazität pro Gruppe: 4A (16A pro Modul)
Anwendungen: Industrielle Automatisierung und Steuerung digitaler Geräte
🏭 Typische Anwendungen – Siemens 6ES7322-1BL00-0AA0
Industrielle Automatisierung zur Steuerung digitaler Ausgänge
Prozesssteuerungssysteme in Industrieanlagen
Steuerung von Maschinen und Produktionssystemen
Verwaltung und Überwachung digitaler Signale in komplexen Automatisierungssystemen
Industrielle Anwendungen, die hohe Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen elektrische Störungen erfordern
🔧 E-Repair-Dienste für Siemens 6ES7322-1BL00-0AA0
Als Siemens-zertifizierter Partner und einziger autorisierter Service-Partner in Europa bietet E-Repair eine vollständige Palette an dedizierten Services für das 6ES7322-1BL00-0AA0-Modul, um die Produktionskontinuität und höchste betriebliche Zuverlässigkeit zu gewährleisten:
🔧 Zertifizierte Siemens-Reparatur im internen technischen Labor
♻️ Vollständige Regenerierung, einschließlich des Austauschs kritischer Komponenten und umfassender funktionaler Tests auf dem Prüfstand
🚚 Vorablieferung eines regenerierten oder neuen Produkts (sofern vorrätig)
🛠️ Vor-Ort- und Fernunterstützung durch spezialisierte Techniker
💾 Sicherung und Überprüfung der Maschinenparameter und Kommunikation
🌐 Technologische Reinigung und Anti-Feuchtigkeitsbehandlung, um Stabilität und elektronische Sicherheit zu gewährleisten
✅ Garantie bis zu 12 Monaten, verlängerbar auf 24 Monate auf Anfrage
👉 Alle E-Repair-Services entsprechen den internationalen Standards BS 8001:2017, AFNOR XP X30-901:2018 und ISO 14064-1 (CO2-Fußabdruck – Scope 3).
Kann ich mein defektes Modul 6ES7322-1BL00-0AA0 zur Reparatur senden?
✔️ Ja. Füllen Sie das Anfrageformular auf der E-Repair-Website aus: Sie erhalten Anweisungen für den Versand an das technische Labor.
Ist es möglich, ein regeneriertes Modul vorab zu erhalten?
✔️ Wenn es verfügbar ist, kann es sofort versandt werden, um Ausfallzeiten zu minimieren.
Wird das Modul vor der Lieferung getestet?
✔️ Jedes 6ES7322-1BL00-0AA0, das von E-Repair regeneriert oder repariert wurde, wird auf einem Prüfstand mit realen Betriebssimulationen getestet, um sicherzustellen, dass die Leistung der eines neuen Moduls entspricht.
E-Repair übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit dieser Informationen. Wenden Sie sich stets an den Hersteller, um die aktuellsten Anweisungen und Informationen zu erhalten.
Die Wahl eines E-Repair-Services bedeutet reduzierte Stillstandszeiten und -kosten, Einsparung von CO₂, Rohstoffen und Wasser im Vergleich zum Kauf eines neuen Produkts sowie die Sicherstellung der ESG-Konformität dank der Zertifizierungen ISO 14001, ISO 14064-1 und dem Standard BS8001:2017 für die Erfassung der Scope-3-Emissionen.