Reparieren
Wiederaufbereitung
Kostenlose Produkte
Produkte zum Verkauf
Wartung
Technische Unterstützung
Sprache auswählen
Reparieren
Wiederaufbereitung
Kostenlose Produkte
Produkte zum Verkauf
Wartung
Technische Unterstützung
| ABMESSUNGEN UND GEWICHT 6SC6100-0NA21 | |
|---|---|
| Weight | 1 kg |
| Height | 0 cm |
| Tiefe | 0 cm |
| Zollinformationen 6SC6100-0NA21 | |
| Der 6SC6100-0NA21-Code ist Teil der PRODUKTGRUPPE , des GRUPPENCODES und der PRODUKTKLASSE | |
| SKU | 6SC61000NA21 |
| WEEE-Rücknahmerichtlinie | Gemäß der WEEE-Richtlinie (2012/19/EU) unterliegt das Produkt der Rücknahmepflicht am Ende seiner Lebensdauer. Der Hersteller ist für die ordnungsgemäße Behandlung und Entsorgung des Industrieelektronikprodukts gemäß den geltenden Vorschriften verantwortlich. |
| Produktschritt 6SC6100-0NA21 | |
| Das Produkt 6SC6100-0NA21 befindet sich derzeit in Produktion | |
Die Siemens 6SC6100-0NA21 ist eine analoge Steuerkarte (APCB – Analog Printed Circuit Board) aus der Serie SIMODRIVE 610, entwickelt für die Steuerung und Regelung von bis zu drei Motorachsen in Siemens-CNC-Systemen.
Diese Steuerkarte ist Teil des AC Feed Drive (AC-FDD)-Systems und ermöglicht eine präzise Regelung von Drehzahl, Drehmoment und Position bei Synchron- und Asynchronmotoren. Sie garantiert hohe Zuverlässigkeit und dynamische Leistung in anspruchsvollen industriellen Anwendungen.
Das Modell 6SC6100-0NA21 lässt sich nahtlos in die Steuerungen SINUMERIK 810 und 840 integrieren, sorgt für eine stabile Kommunikation mit den Leistungsmodulen und gewährleistet eine präzise Achssteuerung.
Dank ihrer analogen Architektur ist sie eine robuste und langlebige Lösung, ideal für ältere Werkzeugmaschinen, die langfristige Betriebskontinuität und Wartbarkeit erfordern.
Typ: Analoge Steuerkarte (APCB)
Serie: SIMODRIVE 610
Funktion: Achssteuerung für AC-FDD-Systeme
Anzahl der gesteuerten Achsen: bis zu 3
Kompatibilität: SINUMERIK 810 / 840
Schnittstelle: Analoge Verbindung zu SIMODRIVE-Leistungsmodulen
Anwendung: Regelung von Drehzahl, Drehmoment und Position
Montage: Installation im SIMODRIVE-610-Rack
Einsatzbereich: CNC-Systeme, industrielle Automatisierung, Werkzeugmaschinen
CNC-Bearbeitungszentren von Siemens
Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen mit numerischer Steuerung
Automatisierungs- und Mehrachs-Bewegungssysteme
Industrielle Produktionslinien mit AC-FDD-Antriebstechnologie
Retrofit- oder Regenerationsprojekte älterer Maschinen
Als Approved Siemens Partner und einziger autorisierter Service Partner in Europa bietet E-Repair ein umfassendes Paket zertifizierter technischer Dienstleistungen für das Modul 6SC6100-0NA21, um Produktionskontinuität und Leistung wie im Neuzustand sicherzustellen:
🔧 Siemens-zertifizierte Reparatur im firmeneigenen technischen Labor
♻️ Komplettregeneration mit Austausch verschlissener Komponenten und Rücksetzung der Betriebsstunden
🚚 Vorabaustausch (regenerierte oder neue Einheit, falls verfügbar) zur Minimierung von Stillstandszeiten
🛠️ Technischer Support vor Ort und remote durch Siemens-zertifizierte Techniker
💾 Datensicherung und Prüfung des analogen Steuersignals
🌐 Technologische Reinigung und Feuchtigkeitsschutzbehandlung
✅ Standardgarantie 12 Monate, verlängerbar auf 24 Monate auf Anfrage
👉 Alle E-Repair-Dienstleistungen entsprechen den internationalen Normen BS 8001:2017, AFNOR XP X30-901:2018 und der Zertifizierung ISO 14064-1 (Carbon Footprint – Scope 3).
Kann ich meine defekte 6SC6100-0NA21 zur Reparatur einsenden?
✔️ Ja. Füllen Sie einfach das Anfrageformular aus, und das E-Repair-Customer-Care-Team sendet Ihnen die Versandhinweise.
Kann ich ein 6SC6100-0NA21 im Voraus erhalten?
✔️ Wenn verfügbar (neu oder regeneriert), kann das Modul sofort geliefert werden, um Produktionsausfälle zu vermeiden.
Wird das Modul vor der Lieferung getestet?
✔️ Jede von E-Repair reparierte oder regenerierte 6SC6100-0NA21 wird auf Siemens-Prüfständen unter realen Bedingungen getestet, um maximale Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
👉 Weitere Informationen finden Sie in den E-Repair FAQ
E-Repair übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit dieser Informationen. Wenden Sie sich stets an den Hersteller, um die aktuellsten Anweisungen und Informationen zu erhalten.
Die Wahl eines E-Repair-Services bedeutet reduzierte Stillstandszeiten und -kosten, Einsparung von CO₂, Rohstoffen und Wasser im Vergleich zum Kauf eines neuen Produkts sowie die Sicherstellung der ESG-Konformität dank der Zertifizierungen ISO 14001, ISO 14064-1 und dem Standard BS8001:2017 für die Erfassung der Scope-3-Emissionen.