Reparieren
Wiederaufbereitung
Kostenlose Produkte
Produkte zum Verkauf
Wartung
Technische Unterstützung
Sprache auswählen
Reparieren
Wiederaufbereitung
Kostenlose Produkte
Produkte zum Verkauf
Wartung
Technische Unterstützung
| ABMESSUNGEN UND GEWICHT 6SN1145-1BB00-0FA1 | |
|---|---|
| Weight | 27 kg |
| Height | 0 cm |
| Tiefe | 0 cm |
| Zollinformationen 6SN1145-1BB00-0FA1 | |
| Der 6SN1145-1BB00-0FA1-Code ist Teil der PRODUKTGRUPPE , des GRUPPENCODES und der PRODUKTKLASSE | |
| SKU | 6SN11451BB000FA1 |
| WEEE-Rücknahmerichtlinie | Gemäß der WEEE-Richtlinie (2012/19/EU) unterliegt das Produkt der Rücknahmepflicht am Ende seiner Lebensdauer. Der Hersteller ist für die ordnungsgemäße Behandlung und Entsorgung des Industrieelektronikprodukts gemäß den geltenden Vorschriften verantwortlich. |
| Produktschritt 6SN1145-1BB00-0FA1 | |
| Das Produkt 6SN1145-1BB00-0FA1 befindet sich derzeit in Produktion | |
Das Siemens 6SN1145-1BB00-0FA1 ist ein Einspeise- und Rückspeisemodul (Infeed/Regenerative Feedback Module) der Serie SIMODRIVE 611, entwickelt für die Energieversorgung und Energierückspeisung in CNC-Antriebssystemen von Siemens.
Mit einer Nennleistung von 120/156 kW ist dieses Modul für hochleistungsfähige industrielle Anwendungen konzipiert, die eine präzise, dynamische und zuverlässige Energieverwaltung erfordern – und dabei maximale Betriebseffizienz gewährleisten.
Die integrierte Closed-Loop-Regelung ermöglicht eine präzise Steuerung der DC-Zwischenkreisspannung und eine optimale Energienutzung während Beschleunigungs- und Bremsphasen der Motoren.
Dank des integrierten Innenkühlsystems gewährleistet das Modul thermische Stabilität auch im Dauerbetrieb und eignet sich ideal für Produktionslinien und Werkzeugmaschinen mit hoher Leistungsanforderung.
Typ: Einspeise- und Rückspeisemodul (Infeed/Regenerative Module)
Serie: SIMODRIVE 611
Nennleistung: 120 / 156 kW
Regelung: Closed-Loop-Regelung für DC-Zwischenkreisspannung
Kühlung: Innenkühlung mit integriertem Lüfter
Funktion: Energieversorgung und Energierückspeisung für Antriebssysteme
Anwendungen: Hochleistungs-CNC-Systeme von Siemens
Montage: SIMODRIVE 611-Rackmontage
Kompatibilität: SINUMERIK 840D, 810D, 611D
Schutz: Thermoüberwachung und automatischer Stromschutz
Mehrachsen-CNC-Bearbeitungszentren
Hochleistungs-Dreh- und Fräsmaschinen
Automatisierte Produktionslinien
Robotik- und Bewegungssteuerungssysteme
Industrieanlagen mit Energierückspeisung
Als Approved Siemens Partner und einziger autorisierter Service Partner in Europa bietet E-Repair ein umfassendes Paket zertifizierter technischer Dienstleistungen für das Modul 6SN1145-1BB00-0FA1, um neuwertige Leistung und maximale Produktionskontinuität sicherzustellen:
🔧 Siemens-zertifizierte Reparatur im firmeneigenen technischen Labor
♻️ Vollständige Regeneration mit Austausch verschlissener Komponenten und Leistungstests
🚚 Vorabaustausch mit regeneriertem oder neuem Modul (je nach Lagerverfügbarkeit) zur Minimierung von Stillstandszeiten
🛠️ Technischer Support vor Ort oder per Fernwartung durch Siemens-zertifizierte Techniker
💾 Backup der Maschinenparameter und Überprüfung der Energieeinstellungen
🌐 Technologische Reinigung und Feuchtigkeitsschutzbehandlung
✅ Standardgarantie 12 Monate, erweiterbar auf 24 Monate auf Anfrage
👉 Alle E-Repair-Dienstleistungen entsprechen den internationalen Normen BS 8001:2017, AFNOR XP X30-901:2018 und ISO 14064-1 (Carbon Footprint – Scope 3).
Kann ich mein defektes 6SN1145-1BB00-0FA1 zur Reparatur einsenden?
✔️ Ja. Füllen Sie einfach das Anfrageformular aus – das E-Repair-Customer-Care-Team sendet Ihnen die Versandinformationen.
Ist ein Vorabaustausch des 6SN1145-1BB00-0FA1 möglich?
✔️ Ja, wenn ein regeneriertes oder neues Modul auf Lager ist, kann es sofort geliefert werden, um Produktionsausfälle zu vermeiden.
Wird das Modul vor der Auslieferung getestet?
✔️ Jedes von E-Repair reparierte oder regenerierte 6SN1145-1BB00-0FA1 wird auf Siemens-Prüfständen mit realen Lastsimulationen getestet, um höchste Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
👉 Weitere Informationen finden Sie in den E-Repair FAQ
E-Repair übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit dieser Informationen. Wenden Sie sich stets an den Hersteller, um die aktuellsten Anweisungen und Informationen zu erhalten.
Die Wahl eines E-Repair-Services bedeutet reduzierte Stillstandszeiten und -kosten, Einsparung von CO₂, Rohstoffen und Wasser im Vergleich zum Kauf eines neuen Produkts sowie die Sicherstellung der ESG-Konformität dank der Zertifizierungen ISO 14001, ISO 14064-1 und dem Standard BS8001:2017 für die Erfassung der Scope-3-Emissionen.