Reparieren
Wiederaufbereitung
Kostenlose Produkte
Produkte zum Verkauf
Wartung
Technische Unterstützung
Sprache auswählen
Reparieren
Wiederaufbereitung
Kostenlose Produkte
Produkte zum Verkauf
Wartung
Technische Unterstützung
| ABMESSUNGEN UND GEWICHT 6SE7090-0XX84-0FF5 | |
|---|---|
| Weight | 0,05 kg |
| Height | 0 cm |
| Tiefe | 0 cm |
| Zollinformationen 6SE7090-0XX84-0FF5 | |
| Der 6SE7090-0XX84-0FF5-Code ist Teil der PRODUKTGRUPPE , des GRUPPENCODES und der PRODUKTKLASSE | |
| SKU | 6SE70900XX840FF5 |
| WEEE-Rücknahmerichtlinie | Gemäß der WEEE-Richtlinie (2012/19/EU) unterliegt das Produkt der Rücknahmepflicht am Ende seiner Lebensdauer. Der Hersteller ist für die ordnungsgemäße Behandlung und Entsorgung des Industrieelektronikprodukts gemäß den geltenden Vorschriften verantwortlich. |
| Produktschritt 6SE7090-0XX84-0FF5 | |
| Das Produkt 6SE7090-0XX84-0FF5 befindet sich derzeit in Produktion | |
Der Siemens 6SE7090-0XX84-0FF5 ist ein PROFIBUS-CBP2-Kommunikationsmodul aus der Familie SIMOVERT MASTERDRIVES Motion Control, entwickelt, um eine zuverlässige und leistungsstarke Kommunikation zwischen MASTERDRIVES-Umrichtern und PROFIBUS-DP-Steuerungsnetzwerken sicherzustellen.
Dieses Modul ermöglicht die direkte Integration der Siemens-Antriebe in industrielle Automatisierungssysteme auf PROFIBUS-Basis und gewährleistet einen schnellen Datenaustausch, präzise Synchronisation und erweiterte Diagnosefunktionen.
Es wird ohne Bedienungsanleitung geliefert (delivered without operating instructions), ist jedoch vollständig kompatibel mit der offiziellen Siemens-Dokumentation und den Standard-Konfigurationsprogrammen.
Typ: PROFIBUS-CBP2-Kommunikationsmodul
Familie: SIMOVERT MASTERDRIVES Motion Control
Funktion: Schnittstelle zwischen MASTERDRIVES-Umrichtern und PROFIBUS-DP-Netzwerken
Schnittstelle: PROFIBUS-DP (bis zu 12 Mbit/s)
Kompatibilität: MASTERDRIVES MC / VC / Motion Control
Montage: Direkter Anschluss am Umrichter, einfache Installation
Diagnose: Status-LEDs für Kommunikation, Fehler und Betriebszustände
Konfiguration: Siemens-Software (STEP 7, STARTER oder DriveMonitor)
Dokumentation: Verfügbar im Siemens Industry Support Portal
Industrielle Automatisierungssysteme auf PROFIBUS-Basis
Automatisierte Produktionslinien mit Siemens MASTERDRIVES-Umrichtern
CNC-Werkzeugmaschinen und Robotersysteme mit dezentraler Steuerung
Mehrfach-Antriebssysteme in komplexen Industrieanlagen
Anwendungen mit Achssynchronisation und Echtzeitsteuerung
Als Approved Partner Siemens und einziger autorisierter Service Partner in Europa bietet E-Repair ein umfassendes Leistungsspektrum für Wartung, Reparatur und Regeneration der SIMOVERT-Kommunikationsmodule – mit Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit wie bei Neugeräten:
🔧 Siemens-zertifizierte Reparatur im firmeneigenen technischen Labor
♻️ Komplette Regeneration mit präventivem Austausch von Verschleißkomponenten und PROFIBUS-DP-Funktionstests
🚚 Vorabversand eines regenerierten oder neuen Moduls (je nach Verfügbarkeit)
🛠️ Vor-Ort- und Remote-Support durch Siemens-geschulte Techniker
💾 Backup und Überprüfung der PROFIBUS-Kommunikationsparameter
🌐 Technologische Reinigung und Schutzbeschichtung der elektronischen Schaltkreise
✅ 12-Monats-Garantie, optional verlängerbar auf 24 Monate
Alle Dienstleistungen von E-Repair entsprechen den internationalen Normen BS 8001:2017, AFNOR XP X30-901:2018 und ISO 14064-1 (CO₂-Bilanz – Scope 3) und unterstützen die ESG-Richtlinien sowie die industrielle Nachhaltigkeit.
Kann ich mein defektes Modul zur Reparatur einsenden?
✔️ Ja. Füllen Sie das Formular auf der E-Repair-Website aus, um die Versandinformationen zum technischen Labor zu erhalten.
Kann ich vorab ein regeneriertes Modul erhalten?
✔️ Ja. Wenn verfügbar, kann E-Repair ein regeneriertes oder neues Modul versenden, um Stillstandszeiten zu minimieren.
Wird das Produkt vor der Auslieferung getestet?
✔️ Jede reparierte oder regenerierte Einheit 6SE7090-0XX84-0FF5 wird auf einem Siemens-Prüfstand unter realen Betriebsbedingungen getestet, um eine Leistung wie bei Neugeräten zu gewährleisten.
E-Repair übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit dieser Informationen. Wenden Sie sich stets an den Hersteller, um die aktuellsten Anweisungen und Informationen zu erhalten.
Die Wahl eines E-Repair-Services bedeutet reduzierte Stillstandszeiten und -kosten, Einsparung von CO₂, Rohstoffen und Wasser im Vergleich zum Kauf eines neuen Produkts sowie die Sicherstellung der ESG-Konformität dank der Zertifizierungen ISO 14001, ISO 14064-1 und dem Standard BS8001:2017 für die Erfassung der Scope-3-Emissionen.