Reparieren
Wiederaufbereitung
Kostenlose Produkte
Produkte zum Verkauf
Wartung
Technische Unterstützung
Sprache auswählen
Reparieren
Wiederaufbereitung
Kostenlose Produkte
Produkte zum Verkauf
Wartung
Technische Unterstützung
| ABMESSUNGEN UND GEWICHT 6FC5203-0AF22-0AA2 | |
|---|---|
| Weight | 1,8 kg |
| Height | 0 cm |
| Tiefe | 0 cm |
| Zollinformationen 6FC5203-0AF22-0AA2 | |
| Der 6FC5203-0AF22-0AA2-Code ist Teil der PRODUKTGRUPPE , des GRUPPENCODES und der PRODUKTKLASSE | |
| SKU | 6FC52030AF220AA2 |
| WEEE-Rücknahmerichtlinie | Gemäß der WEEE-Richtlinie (2012/19/EU) unterliegt das Produkt der Rücknahmepflicht am Ende seiner Lebensdauer. Der Hersteller ist für die ordnungsgemäße Behandlung und Entsorgung des Industrieelektronikprodukts gemäß den geltenden Vorschriften verantwortlich. |
| Produktschritt 6FC5203-0AF22-0AA2 | |
| Das Produkt 6FC5203-0AF22-0AA2 befindet sich derzeit in Produktion | |
Siemens 6FC5203-0AF22-0AA2 – Maschinenbedienfeld (MCP 483C) SINUMERIK
Das Siemens 6FC5203-0AF22-0AA2 ist ein Maschinenbedienfeld (Machine Control Panel – MCP 483C) aus der SINUMERIK-Reihe, entwickelt für eine direkte, sichere und präzise Schnittstelle zwischen Bediener und CNC-System.
Über die MPI-Schnittstelle (Multi Point Interface) gewährleistet das Panel eine schnelle und zuverlässige Kommunikation mit den SINUMERIK-Steuerungen und erleichtert Befehle, Not-Aus-Funktionen und Achssteuerung.
Das 19"-Format ermöglicht eine einfache Integration in standardisierte Industrie-Schaltschränke, während die mechanischen Hochpräzisionstasten ein exaktes haptisches Feedback und eine lange Lebensdauer bieten.
Der 22-mm-Not-Aus-Taster (Emergency OFF) garantiert maximale Sicherheit gemäß internationalen Industriestandards.
Typ: Maschinenbedienfeld (Machine Control Panel)
Modell: MCP 483C
Kommunikationsschnittstelle: MPI (Multi Point Interface)
Breite: 19"
Tasten: Mechanisch, hohe Präzision, lange Lebensdauer
Not-Aus-Taster: 22 mm – konform mit industriellen Sicherheitsnormen
Kompatibilität: SINUMERIK CNC-Systeme (z. B. 840D, 810D, 828D)
Funktion: Direkte Achssteuerung, Bedienerbefehle, Maschinensicherheitsmanagement
Ausführung: Robuste Bauweise für den Einsatz in anspruchsvollen Industrieumgebungen
CNC-Bearbeitungszentren
Dreh- und Fräsmaschinen Siemens SINUMERIK
Automatisierte Produktionslinien
Mehrachsen-Werkzeugmaschinen
Industrieanlagen mit SINUMERIK-Steuerungssystemen
Als Approved Partner Siemens und einziger autorisierter Servicepartner in Europa bietet E-Repair ein umfassendes Leistungspaket für das Panel 6FC5203-0AF22-0AA2 und garantiert maximale Betriebszuverlässigkeit und Produktionskontinuität:
🔧 Siemens-zertifizierte Reparatur im hauseigenen Techniklabor
♻️ Komplett-Regeneration mit Austausch verschlissener Komponenten und vollständigen Funktionstests
🚚 Vorablieferung eines regenerierten oder neuen Geräts (sofern auf Lager)
🛠️ Technischer Support vor Ort oder per Fernwartung durch spezialisierte Techniker
💾 Backup und Überprüfung der Maschinenparameter
🌐 Technologische Reinigung und Feuchtigkeitsschutzbehandlung
✅ Garantie bis zu 12 Monate, erweiterbar auf 24 Monate auf Anfrage
👉 Alle E-Repair-Services entsprechen den internationalen Normen BS 8001:2017, AFNOR XP X30-901:2018 und ISO 14064-1 (CO₂-Bilanz – Scope 3).
Kann ich mein defektes 6FC5203-0AF22-0AA2 zur Reparatur einsenden?
✔️ Ja. Füllen Sie das Anfrageformular aus – das E-Repair-Team sendet Ihnen alle Versandinformationen zum Techniklabor.
Kann ich ein 6FC5203-0AF22-0AA2 vorab erhalten?
✔️ Wenn ein neues oder regeneriertes Gerät verfügbar ist, kann es sofort versendet werden, um Stillstandzeiten zu minimieren.
Wird das Panel vor der Auslieferung getestet?
✔️ Jedes von E-Repair reparierte oder regenerierte MCP 483C wird auf dem Prüfstand mit realen Simulationen getestet, um höchste Sicherheit und Leistung wie bei einem Neuprodukt zu gewährleisten.
👉 Weitere Informationen finden Sie in den FAQ von E-Repair.
E-Repair übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit dieser Informationen. Wenden Sie sich stets an den Hersteller, um die aktuellsten Anweisungen und Informationen zu erhalten.
Die Wahl eines E-Repair-Services bedeutet reduzierte Stillstandszeiten und -kosten, Einsparung von CO₂, Rohstoffen und Wasser im Vergleich zum Kauf eines neuen Produkts sowie die Sicherstellung der ESG-Konformität dank der Zertifizierungen ISO 14001, ISO 14064-1 und dem Standard BS8001:2017 für die Erfassung der Scope-3-Emissionen.